Meran …. nennt man diesen Namen, geraten all diejenigen, die diese Stadt kennen, ins schwärmen. Ausnahmslos…….
Sie liegt im Herzen von Südtirol eingebettet in kleinere, liebliche Hügellandschaften oder Berge, die die 2000 Meter überschreiten. Schnee in schwindelerregender Höhe, Palmen, Zitronenbäume sowie Wein- und Apfelplantagen in den Niederrungen.
Das hat schon was —— diese Gegensätze. Auch sprachlich gesehen, trifft man immer wieder auf Kontraste. Sprechen die einen ein Fast-Deutsch, man gebraucht allerdings ein klein wenig, um das Südtirolern zu verstehen, ist die andere Hälfte der Meraner italienisch aufgewachsen.
Die Beliebtheit dieser Stadt hat bereits eine lange Tradition. Vor 150 Jahren wandelten die Kurgäste morgens mit ihren Molke-Drinks durch die wunderschönen alten Kuranlagen.
Das milde, mediterrane Klima war in der Vergangenheit ein beliebter Niederlassungsort vieler berühmter Wissenschaftler und Ärzte. Diese schätzen an der Südtiroler Kurstadt vor allem die reine, heilende Luft.